Neuigkeiten

  • Flyer zur Ausstellung auf Zollverein
    21 Mai In eigener Sache – Ausstellungseröffnung am Welterbetag

    „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“, das ist das diesjährige Motto des bundesweiten UNESCO-Welterbetags am 04.06.2023. Am gleichen Tag um 12.00 Uhr wird die kostenfreie Foto-Outdoor-Ausstellung „Wildes Zollverein“ eröffnet, welche wir in Kooperation mit der Stiftung Zollverein auf 30 großen Bauzaun-Bannern entlang des Naturpfades auf......

  • © Sabine Fabritz - Gruppenfoto - Nistkastenaktion
    23 Apr Stadtnatur – Neue Nisthilfen auf Zollverein

    Passend zum Frühling, konnte Dank Sponsoren und Partnern, eine tolle Aktion auf dem Gelände der Zeche Zollverein durchgeführt werden. Durch die Unterstützung von Vivara Pro, der Westfracht GmbH in Essen und den Freunden und Förderern Zollverein …...

  • Kreuzkröte bei Nacht in Duisburg - © Alexander Krebs
    19 Mrz Naturkontakte – Start der Krötenwanderung 2023

    Vielen Autofahrern ist es sicher schon aufgefallen. Wege die an einen kleinen Wald grenzen wurden mit meterweise Kröten-Schutzzaun abgezäunt. Und Abends sieht man freiwillige Helfer des NABU NRW mit Eimern immer wieder auf die andere Straßenseite rennen....

  • Banner Beitrag Wildes Ruhrgebiet in Waren. Eule auf einem ehemaligen Zechengelände
    15 Jan Info – Norddeutsche Fototage in Waren

    Wer eine längere Fahrt aus dem Ruhrgebiet nach Waren/Müritz nicht scheut, der wird vom 24. bis 26. März sicher nicht enttäuscht werden. Ein schönes Programm erwartet Naturfotobegeisterte in dieser Zeit....

  • Spinne krabbelt über einen Gullydeckel - © Wildes Ruhrgebiet - Peter Schütz
    06 Nov Stadtnatur – neue Mitbewohner

    Jetzt im Herbst werden die Nächte langsam kühler und so suchen nun auch Nosferatu-Spinnen ab und an bei uns Schutz. Schuppen, Garagen, Keller, Treppenhäuser werden gerne genommen....

  • Logo © Stiftung Zollverein
    23 Okt Neue Partnerschaft – Stiftung Zollverein

    Vielleicht ist es ja dem einen oder anderen aufgefallen? Wir haben ein neues Logo auf unserer Seite und darüber freuen wir uns ganz besonders!...

  • Junger Seeadler erkundet im Flug. © Wildes Ruhrgebiet - Benjamin Prüfer
    09 Okt Naturkontakte – Der Seeadler im Pott

    Seit mittlerweile knapp fünf Jahren brüten wieder Seeadler am Niederrhein an der Bislicher Insel in Xanten. Einen der Jungvögel dieses Adlerpärchen zog es vor kurzem in Richtung Ruhrgebiet ......

  • Weißstorch am Nest - © Christof Wermter
    03 Jul Stadtnatur – Brutplatz mit Aussicht

    Seit vielen Jahren gibt es in Bottrop-Grafenwald einige Nisthilfen für Weißstörche. Diese blieben jedoch bislang ungenutzt. Nun hat sich in diesem Jahr ein Storchenpaar auf einer der Plattformen niedergelassen und gebrütet....

  • Fotografen beobachten aus nächster Nähe einen Graureiher in der Gruga. Der lässt sich aber gar nicht stören. © Wildes Ruhrgebiet - Dr. Heiko Herrmann
    12 Jun Stadtnatur – Vögel fotografieren im Essener Grugapark

    Der Grugapark in Essen, der als „grüne Oase der Großstadt“ vor allem in den Sommermonaten für viele Menschen des Ruhrgebiets einen Ort der Entschleunigung und der Entspannung verkörpert, beherbergt zahlreiche Wildvogelarten, die hier vor allem zur Brutsaison beobachtet und fotografiert werden können....

  • Rosenkäfer auf einer Schranke in Essen
    15 Mai Stadtnatur – Käfer, grün metallic

    Gemeint ist hier der Goldglänzende Rosenkäfer, der einen wirklich schönen grün metallischen Farbton hat. Auf der roten Schranke stach der kleine Kerl ins Auge und hat auch für ein Bild artig stillgehalten. ...